Bildungsurlaub "Resilienztraining": 21. - 25. Juii 2025

ab 550,00 €

Kursinhalte:

  • Stressmanagement nach Kaluza

  • Entspannungsmethoden (Yin und Restorative Yoga, Somatics, Faszientraining, Yoga Nidra, Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Bodyscan, Atemtechniken, Emotionsregulationsmethoden)

  • Die 7 Säulen der Resilienz

Lernziele:

  • Verstehen von Stressoren im Berufsalltag

  • Erlernen von kognitiven Methoden zur Stressbewältigung

  • Verstehen und Anwenden von Entspannungsmethoden

  • Entwickeln von Maßnahmen zur Resilienzförderung und Burnoutprävention

  • Verstehen von Einflussfaktoren auf Stresserleben im Berufsalltag (Schlaf, Ergonomie, Körperhaltung, Selbst- & Zeitmanagement, Ressourcen, Konfliktmanagement)

Level: 

Für alle Level geeignet.

Veranstaltungsort:

  • Am Waldseebad 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld

  • Privates Ferienhaus

Anbieterin:

  • YIN YOGA Retreats im Harz

  • Kursleiterin: Catharina Riehemann, Yogalehrerin (+ 700 h Yoga Alliance, Stress- & Burnoutpräventionscoach, Entspannungstherapeutin i.A.)

Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern:

Niedersachsen

Anerkennung in Beantragung:

(kann ggf. länger dauern)

  • Berlin

  • Brandenburg

  • Hamburg

  • Sachsen-Anhalt

  • Schleswig-Holstein

  • Thüringen

Zimmer:
Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Kursinhalte:

  • Stressmanagement nach Kaluza

  • Entspannungsmethoden (Yin und Restorative Yoga, Somatics, Faszientraining, Yoga Nidra, Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Bodyscan, Atemtechniken, Emotionsregulationsmethoden)

  • Die 7 Säulen der Resilienz

Lernziele:

  • Verstehen von Stressoren im Berufsalltag

  • Erlernen von kognitiven Methoden zur Stressbewältigung

  • Verstehen und Anwenden von Entspannungsmethoden

  • Entwickeln von Maßnahmen zur Resilienzförderung und Burnoutprävention

  • Verstehen von Einflussfaktoren auf Stresserleben im Berufsalltag (Schlaf, Ergonomie, Körperhaltung, Selbst- & Zeitmanagement, Ressourcen, Konfliktmanagement)

Level: 

Für alle Level geeignet.

Veranstaltungsort:

  • Am Waldseebad 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld

  • Privates Ferienhaus

Anbieterin:

  • YIN YOGA Retreats im Harz

  • Kursleiterin: Catharina Riehemann, Yogalehrerin (+ 700 h Yoga Alliance, Stress- & Burnoutpräventionscoach, Entspannungstherapeutin i.A.)

Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern:

Niedersachsen

Anerkennung in Beantragung:

(kann ggf. länger dauern)

  • Berlin

  • Brandenburg

  • Hamburg

  • Sachsen-Anhalt

  • Schleswig-Holstein

  • Thüringen

Kursinhalte:

  • Stressmanagement nach Kaluza

  • Entspannungsmethoden (Yin und Restorative Yoga, Somatics, Faszientraining, Yoga Nidra, Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Bodyscan, Atemtechniken, Emotionsregulationsmethoden)

  • Die 7 Säulen der Resilienz

Lernziele:

  • Verstehen von Stressoren im Berufsalltag

  • Erlernen von kognitiven Methoden zur Stressbewältigung

  • Verstehen und Anwenden von Entspannungsmethoden

  • Entwickeln von Maßnahmen zur Resilienzförderung und Burnoutprävention

  • Verstehen von Einflussfaktoren auf Stresserleben im Berufsalltag (Schlaf, Ergonomie, Körperhaltung, Selbst- & Zeitmanagement, Ressourcen, Konfliktmanagement)

Level: 

Für alle Level geeignet.

Veranstaltungsort:

  • Am Waldseebad 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld

  • Privates Ferienhaus

Anbieterin:

  • YIN YOGA Retreats im Harz

  • Kursleiterin: Catharina Riehemann, Yogalehrerin (+ 700 h Yoga Alliance, Stress- & Burnoutpräventionscoach, Entspannungstherapeutin i.A.)

Als Bildungsurlaub anerkannt in folgenden Bundesländern:

Niedersachsen

Anerkennung in Beantragung:

(kann ggf. länger dauern)

  • Berlin

  • Brandenburg

  • Hamburg

  • Sachsen-Anhalt

  • Schleswig-Holstein

  • Thüringen

IKIGAI & YIN Retreat: 24. - 27. April 2025
ab 500,00 €
EMBODIED YIN ESCAPE - 08. - 11. Mai 2025
ab 400,00 €
Sale
SLOW DOWN Retreat: 11. - 14. Dezember 2025
ab 500,00 €
IKIGAI & YIN Retreat: 08. - 11. Januar 2026
ab 500,00 €
YIN & HYGGE Retreat: 06. - 09. November 2025
ab 500,00 €